Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich hob bei der Mitgliederversammlung in der Theodor-Heuss-Realschule den hohen Zeitaufwand, die Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten und das Engagement der Kommunalpolitikerinnen und -politiker hervor. Sie alle hätten einen großen Beitrag zum Erfolg der CDU geleistet, sagte er und skizzierte die Leistung jedes und jeder einzelnen.
Die künftige CDU-Fraktion setzt sich aus erfahrenen Ratsmitgliedern und Einsteigern zusammen und repräsentiert alle Altersgruppen vom Zwanzigjährigen bis zum Pensionär. Dieses Team zusammenzuführen nannte Friedrich, der kürzlich erneut ins Amt des Fraktionsvorsitzenden gewählt worden war, eine spannende Aufgabe, die man gemeinsam meistern werde. Er rief zu Geschlossenheit auf und betonte: „Die Bürger haben einen Anspruch auf den verantwortungsvollen Umgang mit dem Mandat.“
Die CDU-Mitglieder nahmen auch Abschied von Bürgermeister Holger Jung. Er gibt sein Amt zufrieden in die Hände seines Nachfolgers Sven Schnieber. Das hervorragende Wahlergebnis für Rat und Bürgermeister zeige, dass die Wählerinnen und Wähler einen ehrlichen Wahlkampf ohne Populismus und Einsatz für alle statt Klientelpolitik zu schätzen wüssten. Sie seien auch bereit, Unbequemes wie die Grundsteuererhöhung zu akzeptieren, wenn es auf der anderen Seite mit der Stadtentwicklung vorangehe.
Der designierte Bürgermeister Sven Schnieber dankte Jung: „Du hast Strukturen geschaffen und Projekte angestoßen – die Saat, die du gesät hast, darf ich ernten.“ Er gab einen Ausblick auf seinen Zehn-Punkte-Plan für die ersten hundert Tage und kündigte an, mit allen Parteien gut zusammenzuarbeiten. „Ich liebe diese Stadt, ihre Menschen und Geschichten“, sagte er, deshalb habe er seinen Wahlkampfspruch „Aus Liebe zu Meckenheim“ aus voller Überzeugung gewählt. Als besonders wichtiges Thema nannte er die Finanzen.
Die verabschiedeten Ratsmitglieder der CDU sind Elena Dahmen, Christian Dickmann, Carsten Kolenda, Ferdinand Koll, Katja Kroeger, Joachim Kühlwetter, Siegfried Schwaner, Michael Sell, Dominik Sorg, Dieter Sossalla, Otmar Soukup, Michael Sperling, Alican Tayfur, Alexander Voigtsberger und Wilfried Wieland. Einige waren schon während der laufenden Wahlperiode aus beruflichen oder persönlichen Gründen ausgeschieden. Gedacht wurde auch der 2023 verstorbenen Ratsfrau Irene Krüger.
Empfehlen Sie uns!