Integration - Wunsch oder Realität? Unter diesem Thema lud die CDU Meckenheim zu einer offenen Mitgliederversammlung ein. Ca. 80 Gäste unter ihnen Oliver Kraus MdL und der Bürgermeister Bert Spilles folgten der Einladung und wurden herzlich von der Vorsitzenden des Stadtverbandes KATJA KROEGER willkommen geheißen. Bevor die Staatssekretärin für Integration der NRW Landesregierung SERAP GÜLER begrüßte wurde, ging die Vorsitzende auf die aktuelle Situation der Nachfolge der Bundesvorsitzenden Angela Merkel ein. Sie brachte den Wunsch vieler Mitglieder zum Ausdruck, mehr über die programmatischen Ziele zur künftigen Ausrichtung der Partei zu erfahren undäußerte ihre Erwartung zu den beabsichtigten Regionalkonferenzen.
In ihrem Statement ging die Staatssekretärin auf Fehler bei der Integration in der Vergangenheit ein und betonte gleichzeitig, dass Integration mehr bedeute als Sprache und Beruf. "Es geht auch um soziale, kulturelle und vor allem emotionale Integration" hob Serap Güler hervor.
Dem Statement schloss sich eine lebhafte Diskussion an. Schwerpunkte waren unter anderem
- Wertevermittlung insbesondere bei der dritten Generation der Gastarbeiterkinder als gesamtgesellschaftliche Verantwortung
- Die Bedeutung des Ehrenamtes bei der Integration
- Fragen der Sinnhaftigkeit einer Leitkultur
- Einwanderungsgesetz, was es kann und was es nicht kann
- Arbeit mit Sanktionen bei Versäumnissen der Wahrnehmung vorgeschriebener Integrationsmaßnahmen
Breiten Raum nahm die Kopftuchdiskussion ein. Für die Staatssekretärin ist das Thema nicht vom Tisch. Gegenwärtig laufen Studien zum Einfluss des Kopftuches auf die Kindesentwicklung.
Insgesamt ein interessanter Abend. Darüber waren sich die Mehrzahl der Teilnehmer einig.
Empfehlen Sie uns!