CDU befasst sich mit dem Thema „ Inklusion“
Inklusion ist das Leitbild der UN-Behindertenrechtskonvention. Auf Bundesebene soll das Bundesteilhabegesetz die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung verbessern. Die inklusiven Lebensverhältnisse tatsächlich zu schaffen ist hingegen Aufgabe der Landesgesetzgebung. NRW hat im Juni das Inklusionsgrundsätzegesetz verabschiedet. Die Umsetzung liegt überwiegend bei den Kommunen.
Trotz der Gesetze, die zwar gute Ansätze enthalten, aber durchaus Verbesserungspotenzial tragen, wird es dauern bis Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen inklusive Lebensverhältnisse vorfinden. Die Gesetze schaffen die Voraussetzungen, die praktische Umsetzung ist jedoch von zahlreichen Faktoren wie Geld und Personal abhängig. Das Land ist gefordert, den Kommunen ausreichende Mittel zur Verfügung zu stellen.
Hauptaufgabe der Kommunen wird es sein im Rahmen der Gesetzgebung, die Barrierefreiheit für öffentliche Gebäude sicherzustellen sowie die Inklusion vom Kindergarten bis zum Berufsleben zu organisieren und zu finanzieren.
Der Arbeitskreis Soziale Themen hat sich mit dem Thema „Inklusion“ beschäftigt. Ist Meckenheim auf dem Weg eine inklusive Stadt zu werden, finden die hier lebenden Menschen inklusive Lebensverhältnisse vor, was und in welchen Bereichen muss sich unter Berücksichtigung der geänderten Gesetzgebung etwas ändern? All diese Fragen müssen beantwortet werden um Inklusion in Meckenheim zu leben. Dabei ist der demografische Wandel und somit ein altersgerechtes Meckenheim mit zu berücksichtigen.
Viele Fragen, die beantwortet werden müssen, und dass unverzüglich. Inklusion entwickelt sich nicht von alleine sondern hier ist Handeln erforderlich.
Der Arbeitskreis wird zur Klärung der Fragen im September zu einem Diskussionsabend mit Vertretern aus Sport, Kultur, Bildung und Politik sowie den Behindertenverbänden einladen. Diese Veranstaltung ist der Einstieg zu einem geordneten Verfahren in dem am Ende ein Aktionsplan entstehen soll, der die notwendigen Maßnahmen in Meckenheim beschreibt und die zeitliche und finanzielle Umsetzung festlegt.
Empfehlen Sie uns!