Große Mehrheit für Sven Schnieber

15.11.2024

Unsere CDU-Mitglieder stellen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl auf.


Sven Schnieber (zweiter von rechts) mit seiner Frau Sabrina und (im Bild links) Bürgermeister Holger Jung, sowie dem CDU-Vorsitzenden Rainer Friedrich (im Bild rechts).

 

Mit einem starken Votum der Meckenheimer CDU-Mitglieder startet unser Bürgermeisterkandidat Sven Schnieber (44) in den Wahlkampf: Bei der Mitgliederversammlung in der Theodor-Heuss-Realschule erhielt er von 53 anwesenden Wahlberechtigten 49 Ja-Stimmen bei drei Gegenstimmen und einer Enthaltung. Damit sprachen sich über 92 Prozent der anwesenden Stimmberechtigten für ihn aus. „Ein tolles Ergebnis“, bescheinigte CDU-Vorsitzender Rainer Friedrich dem frisch gekürten Kandidaten. Die Bürgermeisterwahl findet im September nächsten Jahres statt.

Sven Schnieber (44) ist derzeit Bereichsleiter Bildung bei der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, er ist verheiratet und Vater eines zehnjährigen Sohnes. In seiner Rede betonte er, wie sehr ihm seine Heimatstadt Meckenheim am Herzen liegt und was ihn geprägt hat. Zwei Objekte hatte er mitgebracht: ein Stück Kreide und ein Stück Holz – seine Mutter war Lehrerin, sein Vater Schreiner. „Kreide und Holz: zwei Symbole, die für meine Eltern stehen und die mich geprägt haben“, sagte er.  „Sie zeigen mir bis heute, was wirklich zählt – dass Bildung und Handwerk, Theorie und Praxis, Denken und Tun Hand in Hand gehen müssen, um etwas Gutes und Dauerhaftes zu bewirken.“ Diese Werte seien das Fundament, auf dem er sein Engagement für Meckenheim aufbauen wolle. Ein großes Dankeschön richtete er an seine Frau Sabrina, die ihn auf diesem Weg begleitet.

Als Schwerpunkte seiner Politik nannte Schnieber drei Themen: Bildung, Sicherheit und Lebensqualität für eine starke Gemeinschaft, wirtschaftliche Stärke und stabile Finanzen. Die Konsolidierung des Haushaltes und die Förderung des Ehrenamtes – beispielhaft hob er die Freiwillige Feuerwehr hervor – seien wichtige Ziele.  Zum Thema Wirtschaft erklärte er: „Mit meiner Erfahrung und meinen Kontakten in die Wirtschaft werde ich gezielt auf Unternehmen zugehen, um Meckenheim als Standort für neue Betriebe und Investitionen zu positionieren.“ Für seine Rede erhielt er viel Beifall.

In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Holger Jung:  „ Sven Schnieber ist ein hervorragender Kandidat. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, wenn ich den Staffelstab an ihn weitergebe.“ Er könne sich keinen besseren Nachfolger vorstellen.

Die Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald und Oliver Krauß, der auch Kreisvorsitzender der CDU ist, gratulierten dem Kandidaten und hoben beide die gute Zusammenarbeit mit Holger Jung hervor. Meckenheim stehe sehr gut da.  Sven Schnieber bringe Innovationskraft und Kreativität mit, sagte Grunwald. Nur mit solcher Begeisterung für Politik ließen sich auch andere begeistern, betonte Krauß.

Die Mitgliederversammlung gab auch eine einstimmige Empfehlung für die Kreistagskandidaten Sabrina Gutsche und Joachim Kühlwetter ab. Zu persönlichen Vertretern wurden einstimmig Luisa Blome und Leo Breutigam gewählt. Die endgültige Entscheidung fällt das sogenannte 300er-Gremium der CDU.