Die CDU-Fraktion hat einen neuen Vorstand. Von links: Beisitzerin Sabrina Gutsche, stellvertretender Vorsitzender Conny Lawenstein, der neue Vorsitzende Rainer Friedrich, sein Vorgänger Joachim Kühlwetter, die bisherige zweite Stellvertreterin Katja Kroeger, ihr Nachfolger Kai Drößler und die bisherige Geschäftsführerin Elena Dahmen. Nicht im Bild sind der neue Geschäftsführer Leo Breutigam, Beisitzer Michael Sell und Fraktionsjustiziar Michael Sperling. Die Tischglocke, die Kühlwetter an seinen Nachfolger übergab, war übrigens noch nie im Einsatz - weil die Diskussionen zwar manchmal hitzig, aber immer diszipliniert verlaufen. (Foto: privat)
Meckenheim. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Meckenheim hat zum 1. November ihren Vorstand teilweise neu gewählt. Fraktionsvorsitzender ist jetzt Rainer Friedrich. Er tritt damit die Nachfolge von Joachim Kühlwetter an, der dieses Amt fast 13 Jahre innehatte und sich jetzt auf seinen Beruf als Kriminalbeamter, auf seine Familie und auf sein Kreistagsmandat konzentrieren möchte.
Zum ersten Stellvertreter wurde Conny Lawenstein gewählt, zum zweiten Stellvertreter Kai Drößler; zuvor hatten Rainer Friedrich und Katja Kroeger, die aus beruflichen Gründen nicht mehr für den Fraktionsvorstand kandidierte, diese Posten inne. Zum Fraktionsgeschäftsführer wählte die aus allen CDU-Ratsmitgliedern bestehende Fraktionsversammlung Leo Breutigam. Seine Vorgängerin Elena Dahmen stand für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung.
Als Beisitzer gehören weiterhin Sabrina Gutsche und Michael Sell zum Fraktionsvorstand. Fraktionsjustiziar ist Michael Sperling.
In bewegenden Worten dankte Ferdinand Koll, dienstältestes Mitglied der Fraktion, Joachim Kühlwetter für seinen jahrelangen Einsatz: „Du hast die Fraktion immer geeint, zusammengehalten und geführt. Dafür können wir dir gar nicht genug danken.“ Rainer Friedrich hob Kühlwetters ausgleichende, sachliche und ruhige Art hervor: „Du hinterlässt große Fußstapfen, und es fällt schwer, dich gehen zu lassen.“ Kühlwetter gab das Kompliment an die Kolleginnen und Kollegen weiter: „Dass Meckenheim gut dasteht, ist auch euer Verdienst. Ihr habt die Entwicklung unserer Stadt als CDU-Fraktion wesentlich mitgeprägt.“ Er bleibt der Fraktion als Ratsmitglied erhalten. Ein großes Dankeschön sprach er Elena Dahmen und Katja Kroeger für ihren großen Einsatz aus.
Rainer Friedrich ist Verwaltungsfachwirt im Ruhestand und arbeitet als Dozent. Er engagiert sich seit 1984 kommunalpolitisch und steht auch dem CDU-Stadtverband vor. In der verbleibenden Freizeit engagiert sich der zweifache Vater und Großvater auch als ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht und in der Komba-Gewerkschaft. Rainer Friedrich wohnt mit seiner Frau in Merl.
Conny Lawenstein arbeitet als Berufssoldat in Rheinbach und wohnt mit seiner Familie Auf dem Steinbüchel. Mit seinem ehrenamtlichen Engagement möchte er mitgestalten und dazu beitragen, die besten Lösungen für Meckenheim und seine Bürgerinnen und Bürger zu finden. Kommunalpolitik sieht er als Grundpfeiler der Demokratie.
Der Vermessungsingenieur Kai Drößler ist in Meckenheim aufgewachsen und fühlt sich seiner Heimat eng verbunden. Er interessiert sich vor allem für Stadtentwicklung, Bauprojekte und einen pragmatischen Ansatz beim Klimaschutz. Er wohnt mit seiner Frau Im Ruhrfeld, einem Stadtteil, der ihm besonders am Herzen liegt.
Leo Breutigam ist mit 30 Jahren das jüngste Mitglied im neugewählten Fraktionsvorstand. Er lebt mit seiner Frau in der Altstadt und arbeitet als Sachgebietsleiter in einer Kommunalverwaltung im Rhein-Sieg-Kreis. Die Themen Mobilität und Bildung sind ihm besonders wichtig.
Empfehlen Sie uns!