Neujahrsempfang der CDU Meckenheim im Sängerhof

15.01.2020

Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang startete die CDU Meckenheim ins Jahr der Kommunal- und Bürgermeisterwahl. 

Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang startete die CDU Meckenheim ins Jahr der Kommunal- und Bürgermeisterwahl. Vorsitzender Rainer Friedrich begrüßte knapp 200 Gäste im Sängerhof, darunter Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer, Bundestagsabgeordneter Norbert Röttgen und Landtagsabgeordneter Oliver Krauß sowie Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, der anderen Parteien und der gesamten Stadtgesellschaft. In seiner Rede schnitt er aktuelle Themen wie den Demografiewandel an und betonte unter anderem, Umwelt- und Klimaschutz seien am sinnvollsten direkt „vor Ort“ zu leisten.
Holger Jung, Bürgermeisterkandidat der CDU, stellte drei Themen, die ihm besonders am Herzen liegen, in den Mittelpunkt seiner Rede. Das Schaffen neuen Wohnraums sei ein wichtiges Ziel, ebenso die Förderung des Ehrenamtes – stellvertretend nannte er die Freiwillige Feuerwehr. Nicht zuletzt erwähnte er die „gute politische Kultur in Meckenheim“, die sich in einem fairen Umgang über Parteigrenzen hinweg zeige. Bert Spilles ließ ein wenig Wehmut durchblicken, denn es war der letzte CDU-Neujahrsempfang, den er als Bürgermeister besucht.
Die Meckenheimer Karnevalisten mit Kinderprinzessin Saskia I. und dem Mädels-Dreigestirn aus Altendorf-Ersdorf mit Prinzessin Samy, Bäuerin Lena und Jungfrau Nicole brachten Glanz und tolle Stimmung in den Saal.
Die CDU dankt der Familie Ley für ihre Gastfreundschaft, allen Sponsoren, dem Organisationsteam unter Leitung von Carolin Norden und allen Helferinnen und Helfern.