Ein großer Erfolg war der Besuch des prominenten CDU-Politikers Jens Spahn in Meckenheim. Zahlreiche Interessierte waren an die Obere Mühle gekommen, um mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium ins Gespräch zu kommen. Spahn sprach auch sperrige Themen an – zum Beispiel, dass für Umgehungsstraßen zwar Geld da sei, sie aber nicht baureif seien: „Ich bin ein großer Fan der Artenvielfalt, aber die Balance stimmt nicht mehr, wenn Nistplätze wichtige Projekte aufhalten.“ Zum Thema Integration ermutigte er die Deutschen, höhere Erwartungen an die Einwanderer zu stellen, was deren Interesse an Sprache, Geschichte und Kultur ihrer neuen Heimat angehe.
Spahn stellte die gute Entwicklung der Bundesrepublik heraus, nicht nur, was die Staatfinanzen angeht. „Unsere Lebenserwartung steigt jeden Tag um sechs Stunden!“ Ältere Menschen seien fitter und gesünder denn je und viele von ihnen wollten auch im Rentenalter arbeiten, „das erfordert ein Umdenken in den Unternehmen“. Angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen bestehe kein Grund zu Mutlosigkeit, im Gegenteil.
Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Norbert Röttgen besuchte Spahn dann auf eigenen Wunsch die Obere Mühle. Hunold Fritz Freiherr von Nordeck vom Förderverein Pro Obere Mühle erklärte den Gästen Technik und Geschichte des historischen Bauwerks. Wir bedanken uns ganz herzlich für die kompetente Führung!
Zum Auftakt hatte unsere CDU-Vorsitzende Katja Kroeger Spahn und alle anderen Besucher willkommen geheißen. Bürgermeister Bert Spilles stellte Meckenheim vor und verwies darauf, dass die Obere Mühle eines der letzten alten Gebäude der Stadt sei. An diesem Beispiel stellte er das hohe ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger heraus.
Empfehlen Sie uns!