Bunte Orientierungshilfe

09.08.2017

Kinderstadtplan erscheint in der dritten Auflage – Kostenlos erhältlich

Großer Beliebtheit erfreut sich der Meckenheimer Kinderstadtplan, der nun schon in der dritten überarbeiteten Auflage erscheint. Herausgeberin ist unsere von der CDU Meckenheim ins Leben gerufene Initiative „Lust auf Familie“. „Diesmal haben wir gleich 3500 Exemplare drucken lassen, da sie immer so schnell vergriffen waren“, sagte die Stadtverbandsvorsitzende Katja Kroeger, als sie einen Teil der Auflage an Bürgermeister Bert Spilles überreichte. Er bedankte sich bei den Initiatorinnen: „Der Kinderstadtplan ist schon eine Institution und passt richtig gut zu unserer kinderfreundlichen Stadt.“

Der von Sabine Dräbing gestaltete Faltplan, auf den jedes Kind auch seinen Namen schreiben kann, zeigt die Stadt und die Ortsteile. Bunte Symbole kennzeichnen Spielplätze, Schulen, Kitas, die Feuerwehr, das Rathaus, die Bücherei, das Hallenbad, die Skaterbahn und vieles andere, das Kinder betrifft und interessiert. Auch die Eisdielen fehlen nicht. Ein Grußwort des Bürgermeisters und eine kleine Zusammenfassung über Geschichte und Charakter der Stadt Meckenheim gehören ebenso dazu wie eine Auflistung von Notrufnummern und ein Hinweis auf die städtische Familienbeauftragte.

Die Pläne sind kostenlos im Foyer des neuen Rathauses erhältlich, liegen aber auch in vielen Meckenheimer Geschäften aus. Wer eine größere Stückzahl braucht, etwa einen Klassensatz, kann sich an Katja Kroeger (Telefon 02225 7041772) oder Ariane Stech (02225 839086) wenden.

Finanziert wurde der Stadtplan, der keine Parteiwerbung enthält, über Sponsoren. Dazu zählen die Kreissparkasse Köln, die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel, der Lions Club, Warlich Druck, Yonelli, die Schwangerenberatung EVA der Diakonie, der Förderverein Hallenfreizeitbad Meckenheim sowie Grafikdesignerin Sabine Dräbing (cartoon + design).