CDU MECKENHEIM: Karlheinz Spilles, als Brandschutzbeauftragter der Stadt sind Sie in Meckenheim bekannt wie „ein bunter Hund“. Darüber hinaus sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feierwehr unserer Stadt und dort für die Brandschutzaufklärung in Schulen und Kitas zuständig.
Sie sind aber auch Vorstandsmitglied unseres Meckenheimer Stadtverbandes. Sind Sie dort auch für Brandschutz zuständig?
KARLHEINZ SPILLES: Nein überhaupt nicht. Es sei denn, es gilt bei zu hitzigen Diskussionen darauf zu achten, dass keine unkontrollierte Durchzündung erfolgt. Ansonsten kümmere ich um unseren Internetauftritt. Das war ja für mich absolutes Neuland, musste ich mich doch in meinem Alter in eine völlig neue Materie einarbeiten. Aber inzwischen habe ich Blut geleckt und bin stets auf der Suche nach Möglichkeiten unser Spiegelbild im Web attraktiv zu gestalten.
Darüber hinaus wird man mich immer da finden, wo nicht nur geredet wird, sondern helfende Hände gefragt sind. Bei unserem Stadtverband ist es nicht anders als in vielen Vereinen, beim Redenschwingen ist nie „Not am Mann“ nur beim Anpacken, wenn im wahrsten Sinne des Wortes Stühle und Tische gerückt werden müssen, da ist man sehr oft einsam.
CDU MECKENHEIM: Was ist Ihnen bei Ihrer Arbeit im Stadtverband besonders wichtig?
KARLHEINZ SPILLES: Es klingt banal, aber der Kontakt zu den Menschen meiner Heimatstadt ist für mich Herzenssache. Wenn man als Meckenheimer den Namen „Spilles“ trägt, dann gehört man zu den Familien, die zum Urgestein dieser Stadt gehören.
Dennoch bin ich einer von denen, die mit Freude das Wachsen unserer Stadt begleiten. Wenn ich an das Meckenheim meiner Kindheit in den sechziger Jahren zurück denke, dann kommt mir ein Lächeln auf die Lippen. Damals waren wir eine kleine überschaubare Stadt, in der sich fast alle mit Namen kannten. Heute sind wir eine Stadt im Grünen mit Wachstum, in der viele Menschen aus allen Gegenden Deutschlands und darüber hinaus eine zweite Heimat fanden. Das hat unsere Stadt sehr gut getan. In meiner Tätigkeit als Feuerwehrmann, aber auch als Vorstandsmitglied bestätigen mir immer wieder Menschen, wie wohl und sicher sie sich hier fühlen. Das soll auch in Zukunft so sein. Aber ich weiß auch, das ist kein Selbstläufer. Da müssen wir immer am Ball bleiben und uns engagieren, in der Stadt und im Kreis.
CDU MECKENHEIM: Alle Jahre wieder steht die Adventszeit vor der Tür. Völlig überraschend auch in diesem Jahr. Viele freuen sich auf romantische Stunden vor dem Kamin, auf das Glas Rotwein bei Kerzenlicht und den Duft nach Tannengrün. Aber spätestens jetzt kommt die Brandschutzfrage. Was empfehlen Sie den Meckenheimern in Sachen Brandschutz zur Advents-und Weihnachtszeit?
KARLHEINZ SPILLES: Das ist ganz simpel. Es sind im Wesentlichen drei Dinge.
- Die vorgeschriebenen Rauchmelder müssen in allen Wohnräumen vorhanden sein
- Benutzen Sie nur frische Gestecke
- Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt
CDU MECKENHEIM: Wir danken für das Gespräch und wünschen Ihnen mit Ihrer Partnerin romantische Stunden der Zweisamkeit...
Empfehlen Sie uns!